WIR ❤ SPORTWETTEN

18.01.2025 - 15:30 Uhr

1. Bundesliga

Kiel – Hoffenheim Tipp 18.01.2025 Prognose und Quoten

Unser Tipp:

Hoffenheim

Quote:

2.10

Spiel beginnt in:

0 Tage
0 Std.
0 Min.

Kiel – Hoffenheim Tipp 18.01.2025 Prognose und Quoten


Joshua Redakteur
Redakteur
  • Joshua
Redakteur Simon
Geprüft durch
  • Simon
Veröffentlicht

17.01.2025

Aktualisiert

17.01.2025


Am 18. Januar treffen Holstein Kiel und die TSG Hoffenheim aufeinander. Bei beiden Teams geht es um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Unsere Bundesliga Tipphilfe gibt Hintergründe zu dem Kräftemessen, bei dem taktische Finesse und individuelle Leistungen den Ausschlag geben könnten. Wir beleuchten die Form, Schlüsselspieler und Strategien beider Mannschaften, um dir bestmögliche Wett Tipps zu geben.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bei Holstein Kiel zeichnete sich zuletzt eine leichte Aufwärtstendenz ab, mit einem 5:1-Sieg gegen Augsburg, gefolgt von einem überraschenden 4:2-Sieg gegen Dortmund
  • Die TSG Hoffenheim befindet sich dagegen in einer Formkrise mit nur 2 Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 Ligaspielen
  • Der Heimvorteil könnte für Holstein Kiel ein entscheidender Erfolgsfaktor sein, insbesondere da Hoffenheim auswärts oft Schwächen zeigt
KategorieHolstein KielTSG 1899 Hoffenheim
Tabellenplatz1715
Fehlende Spieler
Tore103
Gegentore129
Beide Teams treffen67%73%
Über 2,575%53%
Unter 2,525%47%
Wetter zum Spiel0°C bis 1°C, bewölkt, 5 km/h Wind

Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute


Kiel – Hoffenheim Tipp

Das bevorstehende Match zwischen Holstein Kiel und TSG Hoffenheim verspricht spannend zu werden. Holstein Kiel, abgeschlagen auf dem 17. Tabellenplatz, gilt bislang zwar leicht als Außenseiter, doch sollte man die Mannschaft auch nicht unterschätzen. Nicht umsonst deuten die Quoten auf ein recht ausgeglichenes Spiel hin.

Dieses findet am 18. Januar um 15:30 Uhr in der Holstein-Arena statt. Schaut man sich die Aufeinandertreffen im DFB-Pokal und Bundesliga an, so sieht man, dass die TSG Hoffenheim in der Vergangenheit bei den meisten Begegnungen mit Holstein dominierte. Doch ist Holstein Kiel eine heimspielstarke Mannschaft, während TSG Hoffenheim auswärts oft schwächelt.

Es verspricht also ein interessantes Duell zu werden, in dem Hoffenheim seine Pechsträhne überwinden und Holstein seinen Aufwärtstrend fortsetzen will. Unsere Prognose deutet auf ein Spiel hin, in dem am Ende dennoch Hoffenheim dominieren könnte. Den genauen Tipp gibt es am Ende des Artikels.

Kostenlos das Spiel nachtippen Banner

Analyse der aktuellen Form vom Kiel

Der Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel zeigt eine positive Entwicklung. Nach einem holprigen Saisonstart hat sich das Team unter Trainer Marcel Rapp deutlich gesteigert. Der jüngste 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund unterstreicht diese positive Tendenz und stärkt den Glauben an den Klassenerhalt.

Mit nur 8 Punkten aus 16 Spielen steht Kiel zwar auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch die jüngsten Leistungen lassen aufhorchen. Besonders in den Heimspielen zeigt sich eine klare Verbesserung. Nach einer Serie von Niederlagen gelang ein beeindruckendes 5:1 gegen Augsburg, gefolgt vom Triumph gegen Dortmund.

Defensiv bleibt Kiel zwar durchaus anfällig, offensiv hingegen hat das Team an Mut und Durchschlagskraft gewonnen. Trainer Rapp setzt auf mutiges Auftreten und schnelles Umschaltspiel, was sich zunehmend auszahlt. Die „Störche“ haben bewiesen, dass sie auch gegen Top-Teams bestehen können, was für das Samstagsspiel Hoffnung macht.Der Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel zeigt eine positive Entwicklung. Nach einem holprigen Saisonstart hat sich das Team unter Trainer Marcel Rapp deutlich gesteigert. Der jüngste 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund unterstreicht diese positive Tendenz und stärkt den Glauben an den Klassenerhalt.

Mit nur 8 Punkten aus 16 Spielen steht Kiel zwar auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch die jüngsten Leistungen lassen aufhorchen. Besonders in den Heimspielen zeigt sich eine klare Verbesserung. Nach einer Serie von Niederlagen gelang ein beeindruckendes 5:1 gegen Augsburg, gefolgt vom Triumph gegen Dortmund.

Defensiv bleibt Kiel zwar durchaus anfällig, offensiv hingegen hat das Team an Mut und Durchschlagskraft gewonnen. Trainer Rapp setzt auf mutiges Auftreten und schnelles Umschaltspiel, was sich zunehmend auszahlt. Die „Störche“ haben bewiesen, dass sie auch gegen Top-Teams bestehen können, was für das Samstagsspiel Hoffnung macht.

DatumBegegnungEndergebnisErgebnis
14.01.2025Holstein Kiel vs. Borussia Dortmund4:2Gewonnen
11.01.2025SC Freiburg vs. Holstein Kiel3:2Verloren
05.01.2025Union Berlin vs. Holstein Kiel1:2Gewonnen
21.12.2024Holstein Kiel vs. FC Augsburg5:1Gewonnen
14.12.2024Borussia Mönchengladbach vs. Holstein Kiel4:1Verloren

Verletzungen und Sperren bei Holstein Kiel

Holstein Kiel hat momentan einige verletzte Spieler zu beklagen, was ihnen durchaus einen taktischen Nachteil verschaffen könnte. So fallen Colin Kleine-Bekel und Patrick Erras verletzungsbedingt aus, was die Defensive zusätzlich schwächt. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass sie aktuell keine gesperrten Spieler haben. Holstein Kiel wird versuchen, durch Flexibilität in der Aufstellung, die Ausfälle im Spiel gegen den gegen TSG Hoffenheim bestehen zu kompensieren.

Banner für kostenloses Wett Tipps

Analyse der aktuellen Form von Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim befindet sich in einer besorgniserregenden Form. Mit nur 14 Punkten aus 16 Spielen belegen sie den 15. Tabellenplatz, knapp über der Abstiegszone. Die Mannschaft wartet seit acht Pflichtspielen auf einen Sieg, mit drei Unentschieden und fünf Niederlagen in dieser Serie. Besonders alarmierend ist ihre Auswärtsbilanz: In zwölf Auswärtsspielen konnten sie keinen einzigen Sieg erringen.

Insbesondere die Offensive der TSG weist auswärts Schwächen auf. Tatsächlich sind sie mit nur vier Bundesliga-Auswärtstoren die schwächste Auswärtsoffensive. Ihr letztes Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg endete mit einer 0:1-Niederlage.

Auch der Trainerwechsel zu Christian Ilzer konnte bisher keine Trendwende herbeiführen. Diese Statistiken deuten auf eine kritische Phase für Hoffenheim hin, die dringend überwunden werden muss, um den Abstieg zu vermeiden.

DatumBegegnungEndergebnisErgebnis
14.01.2025Bayern München vs. TSG 1899 Hoffenheim5:0Verloren
10.01.2025TSG 1899 Hoffenheim vs. Eintracht Frankfurt2:2Unentschieden
06.01.2025RB Leipzig vs. TSG 1899 Hoffenheim3:1Verloren
20.12.2024TSG 1899 Hoffenheim vs. VfL Wolfsburg1:1Unentschieden
15.12.2024TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FC Köln2:0Gewonnen

Verletzungen und Sperren bei Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim hat aktuell mit mehreren Verletzungen zu kämpfen, was die Teamaufstellung erheblich beeinträchtigt. Insgesamt acht Spieler fallen krankheits- und verletzungsbedingt aus, darunter Schlüsselspieler wie Grischa Prömel und Ozan Kabak. Zusätzlich muss Pavel Kadeřábek aufgrund einer Gelbsperre für ein Spiel pausieren, was die Optionen für die Aufstellung weiter einschränkt.

Positiv ist, dass die meisten verletzten Spieler voraussichtlich Ende Januar oder Anfang Februar zurückkehren werden. Dies könnte die Mannschaft in der zweiten Saisonhälfte stärken.

Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?

Es wurden 0 Stimmen abgegeben

0%
0 Stimmen
0%
0 Stimmen
0%
0 Stimmen

Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen

Die TSG Hoffenheim wird voraussichtlich ihren Fokus auf Ballbesitz und Offensivspiel legen, wohingegen die Störche versuchen werden, die anfällige Hoffenheimer Defensive zu überraschen

Kiel Taktik und Formation

Holstein Kiel dürfte im Spiel gegen Hoffenheim seine Stärken betonen und bspw. auf eine offensive 4-3-3-Formation setzen. Trainer Marcel Rapp könnte so auf das in dieser Saison bewährte mutige, temporeiche Offensivspiel setzen. Die Flügelspieler Porath und der genesene Skrzybski könnten eine Schlüsselrolle einnehmen, indem sie mit schnellen Vorstößen und präzisen Flanken die Hoffenheimer Abwehr unter Druck setzen. Im Mittelfeld dürften Holtby und Sander das Spiel ankurbeln, während Stürmer Machino als Zielspieler fungiert.

Hoffenheim Taktik und Formation

Die TSG Hoffenheim könnte im Spiel gegen Holstein Kiel auf ein flexibles 4-2-3-1-System setzen. Trainer Christian Ilzer wird gerade angesichts der jüngsten Negativserie voraussichtlich auf eine solch ausgewogene Formation setzen. Der Hoffenheimer Schlüsselspieler Kramarić könnte dabei als offensiver Mittelfeldspieler agieren, unterstützt von den schnellen Flügelspielern Hlozek und Yardimci. Im zentralen Mittelfeld dürften Stach und Geiger für Balance sorgen, während Orban als Sturmspitze fungiert. Dies ermöglichte defensiv kompakt zu stehen und gleichzeitig durch schnelles Umschaltspiel Torchancen zu schaffen.

Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken

Holstein Kiel und die TSG Hoffenheim trafen bisher zweimal in der Bundesliga aufeinander, wobei Hoffenheim beide Spiele für sich entscheiden konnte. Das erste Duell in der aktuellen Saison endete mit einem 3:2-Sieg für Hoffenheim. Historisch gesehen hat Hoffenheim damit eine perfekte Bilanz gegen Kiel.

Allerdings zeigt Holstein Kiel eine positive Entwicklung mit dem 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund und dem beeindruckenden 5:1 gegen Augsburg vor der Winterpause. Hoffenheim hingegen hat eine Negativserie mit acht sieglosen Spielen in Folge. Für das bevorstehende Spiel deuten die jüngsten Leistungen auf ein ausgeglichenes Duell hin.

BegegnungDatumEndergebnis
Holstein Kiel vs. TSG 1899 Hoffenheim24.08.20241:5
TSG 1899 Hoffenheim vs. Holstein Kiel26.10.20212:0
Holstein Kiel vs. TSG 1899 Hoffenheim15.05.20212:3
TSG 1899 Hoffenheim vs. Holstein Kiel20.12.20202:2
Holstein Kiel vs. TSG 1899 Hoffenheim10.08.20200:1

Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen

Wettanbieter Empfehlung für diesen Tipps Kiel gegen Hoffenheim

Die Buchmacher sehen Hoffenheim, trotz Negativserie, als Favoriten, mit Quoten von 2.10 bis 2.35 für einen Auswärtssieg. Holstein Kiel wird mit Quoten zwischen 2.75 und 3.20 als Außenseiter gehandelt.

Experten erwarten ein torreiches Spiel, was sich in der Quote von etwa 1.75 für „Beide Teams treffen“ widerspiegelt. Beliebte Bundesliga Tipps für diese Partie umfassen einen Hoffenheim-Sieg oder „Über 2,5 Tore“. Die Leistungen beider Teams, insbesondere Kiels Überraschungssieg gegen Dortmund, deuten jedoch auf ein möglicherweise ausgeglicheneres Spiel hin, als die Quoten vermuten lassen.

Wettanbieter1X2+2,5BTTS
bet365 Test2.003.403.501.751.60
Rabona Test2.053.303.601.801.65
bwin Test2.103.353.551.781.62

Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter


Unser Tipp für Kiel – Hoffenheim

Insgesamt lässt sich ein Match vorausahnen, das mehr Spannung verspricht als zunächst erwartet. Die Analyse der taktischen Ansätze beider Mannschaften deutet auf ein offensives Spektakel hin, bei dem defensive Unsicherheiten die Torchancen begünstigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Ergebnis mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich ist. Die Dynamik spricht für ein Unentschieden oder einen knappen Auswärtssieg. Letztlich machen die Leistungskurven beider Mannschaften das Spiel zu einer spannenden Angelegenheit mit offenem Ausgang.

Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.

Möchtest du unsere Prognose Leverkusen – St.Pauli nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:

bet365

Max. Bonus 100 Credits
Bonus in % 100%
Mindestquote 1,5
Umsatz 3
Bonusart Einzahlungsbonus
Zeitliche Frist 90

bwin

Max. Bonus 50€
Bonus in % 100%
Mindestquote 1.01
Umsatz 1
Bonusart Einzahlungsbonus
Zeitliche Frist 7

bet at home

Max. Bonus 100€
Bonus in % 50%
Mindestquote 1.7
Umsatz 4
Bonusart Einzahlungsbonus
Zeitliche Frist 90
War der Inhalt hilfreich?
[Total: 1 Average: 5]

Möglichen Gewinn berechnen

Möglicher Gewinn

(Basierend auf deinem Einsatz und einer Quote von 2.10)

0 €


Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht